LICHT INS DUNKEL Logo

Schmuckstars Charity Auktion 2023

Schmuckstars setzt gemeinsam mit der Timelounge Wien und dem Park Hyatt Vienna sowie Mitgliedern der österreichischen Uhren- und Schmuckbranche ein starkes Zeichen für Zusammengehörigkeit und Solidarität. Die Charity Auktion von edlen pre-owned watches und ausgewählten Juwelen zugunsten LICHT INS DUNKEL und „Pink Ribbon“ findet seit Mittwoch, den 29. November 2023, im Park Hyatt Vienna auf der Bel Etage, statt.
Schmuckstars Charity Auktion 2023 Katharina Schiffl
Schmuckstars Charity Auktion 2022
Nach dem großartigen Resultat der “Schmuckstars Charity Gala”-Premiere im Vorjahr – mit einem Gesamterlös von knapp 250.000 Euro – wird die heimische Uhren- & Schmuckbranche auch 2023 wieder auf besonders schöne Weise Gutes tun: Ab 29. November kommen im exklusiven Rahmen des Park Hyatt Vienna erneut wertvolle Uhren und Preziosen unter den Hammer – insgesamt über 30 Lots! Zur Versteigerung gelangen wertvolle Sammlerstücke aus der Kollektion der Timelounge Wien sowie andere von Heinz Winterer kuratierte Uhren und Juwelen österreichischer Goldschmiede und Juweliere. Der Reinerlös geht zu gleichen Teilen an die beiden österreichischen Initiativen LICHT INS DUNKEL und „Pink Ribbon“ (Aktion der Österreichischen Krebshilfe).
Hier können Sie bereits für Ihre Lieblingsstücke Gebote abgeben.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch online unter folgenden Zoom Link möglich.

 

ORF III Auktion für LICHT INS DUNKEL

Gemeinsam mit dem Auktionsportal AURENA unterstützen zahlreiche Unternehmen, Prominente und Privatpersonen die große „ORF III Auktion für LICHT INS DUNKEL“ mit exklusiven Exponaten, Raritäten und Gutscheinen für besondere Erlebnisse. Der Gesamterlös der Auktion kommt dem Verein LICHT INS DUNKEL zugute.
AURENA AUKTION LID AURENA
aurena.at veranstaltet auch 2023 eine exklusive Auktion zugunsten von LICHT INS DUNKEL. Versteigert werden bis 16. Dezember 2023 mehr als hundert einzigartige Exponate – heuer erstmals in enger Kooperation mit ORF III Kultur und Information (ausgewählte Exponate werden in der ORF III Sendung „kultur heute“ laufend präsentiert). Auf Bieterinnen und Bieter für den guten Zweck warten rare Sammlerstücke, Meet & Greets, sportliche Erlebnisse, Kunst & Kulinarik, Einblicke hinter die Kulissen, oder ein einmaliger Kulturgenuss – die Online-Auktion bietet zahlreiche Highlights, ideal für einzigartige Weihnachtsgeschenkideen.
Mitsteigern ist einfach möglich: Auf aurena.at registrieren und mitbieten. Bis 16. Dezember 2023 läuft die Versteigerung. Alle weiteren Details, wie auch zu Besichtigungs- und Abholungsterminen finden sie hier.
 

 

ORF-Musikwunschtag: Sie spenden - wir senden!

Sie möchten Ihren Lieblingshit im Radio hören? Dann machen Sie mit und werden Sie Teil der großen LICHT INS DUNKEL-Familie. Die ORF-Stars in Ihrem Landesstudio freuen sich auf Ihren Anruf. Jeder Euro zählt und hilft genau da, wo Unterstützung gebraucht wird.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder österreichweit in allen ORF-Regionalradios: „Sie spenden - wir senden!“ - am 30. November 2023 wird jede Spende an LICHT INS DUNKEL in einen Musikwunsch verwandelt und in Ihrem ORF-Regionalradio gespielt.

 

Gala für LICHT INS DUNKEL: 3,38 Mio. Euro Spenden bei neuem Format

Die „Gala für LICHT INS DUNKEL“, die am 18. November 2023 als neues Format mit inklusiven Challenges, Hauptabendshow und einem „Radio OÖ Familientag“ im Vorfeld stattfand war ein großer Erfolg. Die Gala, die in der PlusCity in Pasching bei Linz und damit zum ersten Mal außerhalb von Wien über die Bühne ging, zelebrierte über den ganzen Tag, mit Menschen vor Ort sowie Stars und Musik-Acts, Inklusion und Menschlichkeit.
Bei der neuen Ausrichtung der „Gala für LICHT INS DUNKEL“ traten vier inklusive Teams in Challenges aus Wissen, Geschicklichkeit und Sport gegeneinander an. Mit dabei waren u. a. Kristina Sprenger, Thomas Morgenstern, Fanny Stapf, Nico Langmann, Lydia Prenner-Kasper, Thomas Geierspichler und Miriam Labus.
ORF/Roman Zach-Kiesling

 

Punschen und helfen: Der Ö1 Wunschstand

Von 24. November bis 23. Dezember öffnet Ö1 in weihnachtlicher Manier die Pforten des Ö1 Wunschstandes am Kunsthandwerksmarkt am Wiener Karlsplatz. Täglich von 12.00 bis 20.00 Uhr
Ab 24. November sind die Tore für den Adventmarkt „Art Advent“ am Karlsplatz wieder geöffnet. Der Weihnachtsmarkt, der sich mit ausgesuchtem Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie bei den Wiener:innen außerordentlicher Beliebtheit erfreut, ist auch heuer wieder Schauplatz für den Ö1 Wunschstand.
ORF
Der Ö1 Wunschstand für LICHT INS DUNKEL auf dem Wiener Karlsplatz
Hier können Sie unter anderem Punsch oder Uhudler-Glühwein sowie Leberkäse und veganen Leberkäse - alles in bester Bio-Qualität - vom Ö1 Gastro-Partner Hannersberg genießen. Mit Ihrer Konsumation unterstützen Sie das heurige Ö1 Projekt von LICHT INS DUNKEL, das sich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen widmet.

Von 4. - 8.12 jeweils zwischen 16.00 und 18.00 Uhr stellen sich Ö1 Redakteur*innen in den Dienst der guten Sache und füllen persönlich Ihr Häferl.

 

Sport am Sonntag für LICHT INS DUNKEL

Am 10. Dezember 2023 findet die 25. „Sport am Sonntag“-Auktion für den guten Zweck statt. Auch heuer gibt es wieder einzigartige, sportliche Exponate, die unter 0800 664 24 12 ersteigert werden können.
Insgesamt stehen 16 Exponate, die das ganze Jahr über von der „Sport am Sonntag“-Redaktion gesammelt wurden und einmalige Erlebnisse aus der Welt des Sports bieten, bei der Ersteigerung für den guten Zweck zur Verfügung.
Henrik Kristoffersen-Gemälde vom Künstler Tom Lohner Tom Lohner

 

Innovationsfonds

LICHT INS DUNKEL hat mit Beginn des Jahres 2023 für besonders innovative und inklusive Leuchtturm-Projekte den Innovationsfonds eingerichtet. Der Innovationsfonds wird zur Gänze aus Mitteln gespeist, die durch die Verdoppelung der LICHT INS DUNKEL AKTION 2022 (bis zum 24.12.2022) durch die Bundesregierung zustande gekommen sind, und hat eine Höhe von 14,4 Millionen Euro.
Ein dunkelblauer Hintergrund. Links befindet sich das 50 Jahre Licht ins Dunkel-Logo, die Schrift ist weiß, ein goldener Kranz schließt sich um "50 Jahre". Rechts steht "Innovationsfonds für inklusive Leuchtturmprojekte" in großer Schrift mit goldenem Farbverlauf. ORF
Durch den Innovationsfonds sollen richtungsweisende Vorhaben initiiert und über einen längeren Zeitraum unterstützt werden. Die Verteilung der Fördergelder erfolgt entsprechend der Kriterien durch den Vorstand von LICHT INS DUNKEL. Ein interdisziplinärer, intersektionaler Beirat wird dem Vorstand in beratender Funktion zur Seite stehen. Die Entscheidung, welche Projekte anhand der Statuten und Richtlinien von LICHT INS DUNKEL gefördert werden, hat der Vorstand im Juni 2023 gefällt.
LICHT INS DUNKEL informiert:
Ab Jänner 2024 gibt es wieder die Möglichkeit zur Projekteinreichung für den Innovationsfonds! Insgesamt werden in der 2. Ausschreibungsrunde weitere 7,7 Mio. Euro für innovative Projekte mit inklusivem Charakter zur Verfügung stehen.
Einreichzeitraum: Jänner – Juni 2024
Detailinformationen zur Einreichung sowie Einreichformular werden ab Jänner 2024 zur Verfügung gestellt.