Versteigerung von Schneekugeln
Die 20 cm großen Schneekugeln wurden in Zusammenarbeit von drei traditionellen Wiener Handwerksunternehmen kreiert. Das Motiv der goldenen Schneekugel ist der Christkindlmarkt am Rathausplatz und das der silberfarbenen Kugel, der Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz.
Die Schneekugeln werden in der kleinen, traditionsreichen Manufaktur Perzy gefertigt, die schon in vierter Generation Schneekugeln herstellen. Diese werden in alle Welt exportiert, von Japan über Australien bis in die USA. Die Sockel der beiden Schneekugeln werden von der Vergoldermeisterin Waltraud Luegger vergoldet, bzw. versilbert. Das Vergolderhandwerk ist durch die Initiative Lueggers als erstes lebendiges Handwerk 2017 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO in Österreich ernannt worden.
Zum Gesamtkunstwerk werden die Objekte durch das Blattgold und Blattsilber der Firma Wamprechtsamer. Auch dieser Betrieb ist ein Wiener Familienunternehmen und führt als einziger Goldschlägerbetrieb in österreichischem Besitz einen der letzten sieben Betriebe in ganz Europa.
Zwischen 17. und 24. Dezember 2020 kann online unter www.christkindlmarkt.at mitgesteigert werden. Das Mindestgebot für die beiden Schneekugeln liegt bei 500 Euro. Der Erlös kommt „Licht ins Dunkel“ zu.