Die Spendenzentrale im Wandel der Zeiten
Die ersten Spendenanrufe wurden in den 1970er-Jahren von Studentinnen und Studenten an Festnetztelefonen entgegengenommen, Block und Bleistift waren die essentiellen Utensilien zum Notieren der Spendernamen und -summen. Zu dieser Zeit waren in vielen Haushalten noch „Viertelanschlüsse“ üblich, die Entwicklung von Fax und Internet noch in weiter Ferne. Heutzutage läuft vieles voll automatisiert ab – von der neuesten Call Center-Technologie bis hin zur Online-Spendendatenbank. Mittlerweile nehmen Gardesoldat/innen, A1-Mitarbeiter/innen und viele Prominente die Anrufe an den Spendentelefonen entgegen.








