ORF III – Auktionsgala: € 100.000,- für „Licht ins Dunkel“
Großer Erfolg für die ORF III – Auktionsgala für den guten Zweck. Am 22. Dezember 2019 fand die Auktionsgala zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt, bei der Exponate ersteigert konnten, die es mit Geld nicht zu kaufen gibt.
Großer Erfolg für die ORF III – Auktionsgala für „Licht ins Dunkel“
Die Auktion ist bereits beendet. Sie können aber weiterhin für „Licht ins Dunkel“ spenden unter dem A1 Spendentelefon 0800 664 24 12 (aus dem Ausland: +43 1 24 660).
ORF III – Auktionsgala für „Licht ins Dunkel“ 22. Dezember 2019 | 20.15 Uhr ORF III
Kunst und Kultur für den guten Zweck: ORF III hat Stars und Persönlichkeiten aus dem Kunst- und Kulturbereich zu einer Live-Auktionsgala eingeladen, in deren Mittelpunkt die Versteigerung von hochkarätigen Kunstobjekten, skurrilen Relikten aus dem ORF-Archiv, sowie exklusiven Kulturerlebnissen zugunsten von „Licht ins Dunkel“ stehen.
ORF/Thomas Ramstorfer
LEINER
In Partnerschaft mit LEINER
Außergewöhnliche Exponate aus dem Bereich Kunst und Kulturerlebnis!
Kultur-Junkies kamen auf ihre Kosten: ORF III ermöglichte durch die Gala exklusive Kunst und Kulturerlebnisse zu ersteigern, die man nirgendwo kaufen kann: Gemälde, Kunstwerke, Sondereditionen, Spezialführungen und VIP-Packages mit prominenten Meet & Greets bei den großen Kulturhighlights im kommenden Jahr wie den Bregenzer Festspielen, den Salzburger Festspielen oder dem Eurovision Song Contest in Rotterdam, inklusive Anreise und Übernachtung.
Wer steigert, tut Gutes und (er-)steigert seinen persönlichen Kunst- und Kulturgenuss: namhafte, zeitgenössische, österreichische Künstler und Künstlerinnen haben ihr Atelier geöffnet und herausragende Kunstwerke für die Auktion zur Verfügung gestellt. Connaisseure und Erstsammler und -sammlerinnen kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Versteigerung bot die Chance, Werke von Christian Ludwig Attersee, Gottfried Helnwein, Xenia Hausner, Markus Prachensky, Arik Brauer, Jakob Gasteiger, Manfred Wakolbinger und Arminio Rothstein u.v.a. zu erwerben.
Auch für Liebhaber und Liebhaberinnen von Funktionalität und Design hatte diese Auktionsgala Seltenheitswert: unter den Hammer kam etwa eine lizenzierte Couchgarnitur aus dem Green Room des Songcontest 2015 in Österreich und ein KTM E-Bike, das während der Sendung live von Aktionskünstler donhofer. gestaltet wurde.
Talk im ORF-Zentrum
Und wer noch auf der Suche nach Dekorativem für die Weihnachtszeit war, hatte die Chance einen Blick auf die Design-Krippe von WESTCAM zu werfen, die mittels modernstem 3D-Druckverfahren entstaden und vom Wiener Designer Daniel Zeisner entworfen wurde – inklusive Segnung durch Dompfarrer Toni Faber höchstpersönlich.
Exklusive Kulturerlebnisse ersteigern
Ich bin O.K. Kultur- und Bildungsverein
Kunst bewegt. Kunst verändert. Gesteigert wurden bei der ORF III – Auktionsgala am 22. Dezember nicht nur um spannende Objekte und exklusive Erlebnisse, gesteigert wurde auch die öffentliche Wahrnehmung von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren künstlerische Ausdrucksfähigkeit. Denn sämtliche Erlöse aus der Versteigerung sowie der eingegangenen Spendengelder gingen zugunsten des Kultur- und Bildungsvereins „Ich bin O.K.“. ART FOR A CHANGE heißt das Motto dieses Tanzvereins, der sich seit über 40 Jahren für die Anerkennung des künstlerisch-tänzerischen Ausdrucks von Menschen mit Behinderung einsetzt.
Poetry-Slam Emil Kaschka & „IchbinOK“
Das „O.K. Tanzstudio“ bietet nicht nur die weltweit erste Tanzausbildung für Menschen mit Down-Syndrom, sondern bespielt mit den abendfüllenden Produktionen der Kompanie auch Festivals auf der ganzen Welt. Im Jahr 2020 soll ein Traum wahr werden für diese besonderen Tänzerinnen und Tänzer: mit der erzielten Spendensumme soll ihnen einerseits die Teilnahme an den Special Olympics 2020 ermöglicht werden, und andererseits eine zusätzliche Berufsperspektive mit der „Dance Assist“-Ausbildung zum Tanzlehrer.
Das Projekt „IchbinOK“
Einen Vorgeschmack auf die Leistungen der Tanztruppe von „Ich bin O.K.“ gab es direkt bei der Auktionsgala: dort traten die Tänzer mit Down-Syndrom gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern wie Cesár Sampson auf einer gemeinsamen Bühne auf.
Cesar Sampson & „IchbinOK“ – Nobody But You
Außerdem hat sich das TV-Publikum auf ein vorweihnachtliches, musikalisches Rahmenprogramm mit Bo Skovhus, Daniela Fally, Valentina Naforniţa, Alfons Haider, dem renommierten Janoska Ensemble sowie einem eigens gegründeten Inklusionschor bestehend aus Kindern unterschiedlicher Gemeinschaften und Vereinigungen freuen können.
Bo Skovhus & Daniela Fally - Leise rieselt der Schnee
Exponat 1: Gottfried Helnwein „A Head of a Child 14 (Anna)“, Edition von 48
Tauchen Sie ein in die hyperrealistische Weltsicht des Künstlers Gottfried Helnwein: Der gebürtige Wiener provoziert immer wieder mit der Darstellung von Schmerz und Gewalt in Kombination mit Kindern. Auch bei dem vorliegenden Pigmentdruck steht das Kind – in diesem Fall Anna – im Mittelpunkt.
Gönnen Sie eine Auszeit in den Alpen bei einem Wochenende im 5* Hotel in Kitzbühel: Genießen Sie sich zwischen 03. und 05.Juli 2020 einen exquisiten Aufenthalt in Kitzbühel und lauschen Sie der Musik von Elina Garanča bei ihrem legendären Alpenkonzert. Bei einem Cocktailempfang & Meet & Greet können Sie die berühmte Opernsängerin persönlich kennenlernen. Zusätzlich dürfen Sie sich über ein exklusives Produktpaket der Marke Master Lin mit ausgewählter und erstklassiger Naturkosmetik freuen.“
Ami Promarketing
Ein Wochenende (Fr.-So.) in einem 5* Hotel in Kitzbühel
VIP Tickets für das Elina Garanča Konzert Anfang Juli 2020
Meet & Greet mit Elina Garanča
Exklusives Produktpaket der Marke Master Lin
An- und Abreise innerhalb Österreichs mit der ÖBB Railtours 1. Klasse (Teilstrecke)
Zur Verfügung gestellt von: Master Lin / ÖBB Rail Tours
Von New York bis Peking können Sie ihre Werke in den prominentesten Kunstsammlungen der Welt bewundern, oder vielleicht demnächst an Ihrer eigenen Wohnzimmerwand: In ihren Bildern beschäftigt sich Xenia Hausner mit Menschen und ihren Beziehungen. Oft zeigt sie dabei alltägliche Momentaufnahmen in starken Farben. So auch in ihrem 2018 gemalten Bild „Smart Depart“, bei dem eine junge Frau mit gesenktem Blick im Vordergrund steht.
Xenia Hausner
Monotype on 310 g Hahnemühle handmade Paper
Oil colour handcrafted piece - each work unique. AP of Edition 8
Erleben Sie den Eurovision Song Contest nicht vor dem Bildschirm, sondern live vor Ort in Rotterdam, wenn es wieder heißt „12 points go to…!“: Treffen Sie Mr. Songcontest Andi Knoll persönlich und seien Sie hautnah beim Semifinale dabei. Übernachtung in Rotterdam inklusive. Außerdem inkludiert ist eine private Flughafen-Party für bis zu 35 Personen (inkl. Getränke und Verpflegung) im 22. Stock des Wiener-Flughafen-Towers. Darüberhinaus erhalten Sie eine originale Sitzgarnitur aus dem Greenroom des Eurovision Song Contests 2015.
#4
ORF/Milenko Badzic
ORF/Roman Zach-Kiesling
2 Tickets für das ESC 1. Semifinale in Rotterdam 2020
Flug und Übernachtung in Rotterdam für 2 Personen
Meet & Greet mit Mr. Songcontest Andi Knoll
Eine originale Sitzgarnitur aus dem Greenroom vom ESC 2015
Privat-Party im 22. Stock des Towers am Wiener Flughafen für bis zu 35 Personen
Zur Verfügung gestellt von: Flughafen Wien AG, Voilà Reisen Kärnten, „Licht ins Dunkel“
Lassen Sie die Puppen tanzen: Bekannt als Clown Habakuk war Arminio Rothstein vor allem auch Puppenmacher, -spieler, Maler, Autor, Musiker und Zauberer. Seine Spezialität waren Portraitpuppen, die ihren realen Vorbildern verblüffend ähnlich sehen. Die personifizierte Marionette von Arik Brauer entführt in eine Zeit, als die Kunstlegende Brauer noch die Austrocharts gestürmt hat.
Erleben Sie die Bregenzer Festspiele im XXL-Format: Reisen Sie innerhalb Österreichs mit der ÖBB 1. Klasse nach Bregenz und genießen Sie nicht nur eine, sondern gleich zwei Opernaufführungen. Erleben Sie die Premiere der Oper „Nero“ über den berüchtigten römischen Kaiser und lassen Sie den Abend bei der exklusiven Premierenfeier im Anschluss ausklingen. Am Folgetag sind Sie außerdem zu einer Aufführung von „Rigoletto“ auf der berühmten Seebühne eingeladen. Zusätzlich erhalten Sie einen speziell für die Opernproduktion designten Feder-Bolero der „Rigoletto“-Protagonistin Gilda, und werden außerdem von Operndirektorin Susanne Schmidt höchstpersönlich durch das Festspielhaus geführt.
Mathis Foto/B.Hofmeister
2 Premierentickets für „Nero“ inklusive Besuch der Premierenfeier am 22.7.
Exklusive Festspielhaus-Führung von Operndirektorin Susanne Schmidt
2 Tickets für den „Rigoletto“ bei den Bregenzer Festspielen 2020 Gilda Feder-Bolero
2 Übernachtungen im Superior Zimmer und Frühstücksbuffet im traumhaften Seehotel am Kaiserstrand
An- und Abreise innerhalb Österreichs mit der ÖBB Railtours 1. Klasse
Zur Verfügung gestellt von: Bregenzer Festspiele / ÖBB Rail Tours
Machen Sie sich jeden Tag ein Bild vom Wetter: Christian Ludwig Attersee ist der Doyen der Neuen Malerei in Österreich. Ausgangspunkt seiner Werke sind oftmals Natur und Landschaft, die der Künstler mit schrillen Farben und expressiver Form übersteigert. Seit den 1980er Jahren verknüpft Attersee auch immer wieder Emotionen mit Naturgewalten wie dem Wetter. So auch in seinem 1995 kreierten Bild „Wettertor“.
Christian Ludwig
Achtzehnfarbiger Siebdruck auf Bütten
Format: 43 x 30,5 cm auf 70 x 50 cm
Auflage: 85 Stück (nummeriert und signiert von 1/85 - 85/85)
25 Künstlerexemplare (numiert und signiert I/XXV - XXV/XXV)
5 Printers Proof und einige Erst-Andrucke (signierte Exemplare)
Verlag: Galerie Hilger/Wien
Juli 1995
Zur Verfügung gestellt von: Christian Ludwig Attersee
Genießen Sie eine Vorstellung des Erfolgs-Musical CATS von Andrew Lloyd Webber im Wiener Ronacher: am Vormittag können Sie bei einer Backstage-Führung hinter die Kulissen blicken. Zu Mittag wartet dann ein 4-Gänge Menü im Restaurant TIAN auf Sie und fünf Ihrer Freunde und Freundinnen. Im Anschluss erleben Sie die Musical-Vorführung gemeinsam in einer privaten Loge. Während Sie sich von bekannten Musicalhits wie „Memories“ mitreißen lassen, wird zeitgleich Ihr Zuhause einem professionellen Frühjahrsputz durch die Reinigungsspezialisten der Firma SIMACEK unterzogen.
#8
vbw/Deen van Meer
TIAN Restaurant Wien
Besuch des Musicals CATS in Wien am 25.1.2020 für insgesamt 6 Personen in einer privaten Loge inklusive Backstage-Führung im Ronacher Theater
Exklusives 4-Gänge Menü für 6 Personen im TIAN Restaurant
Frühjahrsputz für Wohnung oder Haus
Zur Verfügung gestellt von: Vereinigte Bühnen Wien / TIAN Restaurant Wien / Simacek Facility Management
Lassen Sie sich zur Existenz der Ekstase verleiten: Der Oberösterreicher Manfred Wakolbinger absolvierte zunächst eine Ausbildung in Metallbearbeitung und Werkzeugbau, bevor er sich der Kunst zuwandte. Zuerst designte er Schmuck mit seiner Frau Anna Heindl, um sich ab 1980 gänzlich der Fotografie und der Bildhauerei zu widmen. In seiner Werkserie „Forces“ untersucht er skulptural den Ursprung allen Seins.
So eine Krippe haben Sie noch nie gesehen: Schmücken Sie ihr Wohnzimmer mit einer modernen 3D-Krippe, die der ältesten Kirchenkrippe Tirols aus dem Jahr 1608 nachempfunden ist. Entworfen durch den Wiener Designer Daniel Zeisner, wird die Krippe sogar von Dompfarrer Toni Faber höchstpersönlich gesegnet. Dombaumeister Wolfgang Zehetner nimmt Sie zusätzlich mit auf eine private Führung durch Österreichs größte Kirche - von den Katakomben bis zum Dachgeschoss erleben Sie exklusiv geheimnisvolle Einblicke. Als Zusatz dürfen Sie sich eine originale Orgelpfeife der berühmten Riesenorgel, die im Rahmen des Umbaus ausgebaut wurde, mit nach Hause nehmen.
#10
Hubert Mican
Eine 3D Design-Krippe „Barock trifft High-Tech“ vom Wiener Designer Daniel Zeisner
Gesegnet von Dompfarrer Toni Faber anschließend an die Christmette im Stephansdom
Eine exklusive originale Orgelpfeife aus dem Wiener Stephansdom
Eine exklusive Führung im Gebälk und durch die Katakomben des Wiener Stephansdoms mit Dombaumeister Wolfgang Zehetner
Zur Verfügung gestellt von: WESTCAM Datentechnik GmbH / Dompfarre Sankt Stephan
Erhellen Sie Ihre Sicht auf das Universum der Dinge: Spätestens seit der künstlerischen Gestaltung des Grazer Hauptbahnhofs ist Peter Kogler international ein Begriff und vielerorts als Multimediakünstler bekannt. Mit repetitiven Mustersystemen wie Ameisen, Rohrleitungen oder Gehirnstrukturen schafft der Künstler illusionistische Raumlabyrinthe, die auch in diesem Werk kleineren Formats eine entscheidende Rolle spielen.
Tauchen Sie ein in die schillernde Welt des Opernballs: Sie und Ihre Begleitung erhalten Karten für das Ballhighlight des Jahres. Werfen Sie einen Blick in die Kommentatorenloge und treffen Sie die wortgewandten ORF-Kommentatoren Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz unmittelbar vor dem Live-Einstieg. Standesgemäß eingekleidet werden Sie mit einer exklusiven Kostümleihgabe für 2 Personen von ART for ART Theaterservice (Vorbehalt: Verfügbarkeit).
ORF/Roman Zach-Kiesling
2 Opernball-Karten 2020
Exklusive Kostümleihgabe und Einkleidung von ART FOR ART (Vorbehalt: Verfügbarkeit)
Meet & Greet mit den ORF-Kommentatoren Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz
Zur Verfügung gestellt von: Casinos Austria AG / ART FOR ART
Schauen Sie ins Auge des Sturms: ein fresken-ähnlicher Hintergrund und hervorbrechende, dynamische Farbimpulse markieren Sinasi Bozatlis Werk „Hurricane“. Der in Ankara geborene Künstler ist mittlerweile österreichische Staatsbürger und arbeitet als Maler, Bildhauer und Grafiker in Wien und Long Island (New York). Das Werk bezieht sich für den Künstler auch auf den Umstand, dass „unschuldig in Not geratenen Menschen geholfen werden muss“.
Sie wollten schon immer mit einem Experten über Kunst philosophieren? Generaldirektorin Dr. Sabine Haag führt Sie exklusiv durch die Highlights der legendären Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum. Zusätzlich erhalten Sie einen Caravaggio & Bernini-Ausstellungskatalog mit persönlicher Widmung der Museumsdirektorin, und darüberhinaus eine limitierte Künstleredition der libanesischen Illustratorin Juman Malouf anlässlich ihrer Sonderausstellung gemeinsam mit dem Filmregisseur Wes Anderson unter dem Titel „Spitzmaus Mummy in a Coffin and other Treasures“. Außerdem eine meisterliche Kopie des Gemäldes „Starry Night“ von Salzburgerin Catalina Codreanu.
ORF/Hans Leitner
Exklusive Highlight-Führung durch die Kunstkammer des KHM mit Generaldirektorin Dr. Sabine Haag
Caravaggio & Bernini-Ausstellungskatalog mit persönlicher Widmung von Generaldirektorin Dr. Sabine Haag
Exklusive Künstleredition für das Kunsthistorische Museum Wien von Juman Malouf „Spitzmaus“ (2018, Nr. 74/100)
„Starry Night“ Gemälde von Catalina Codreanu
Zur Verfügung gestellt von: Kunsthistorisches Museum Wien
Lassen Sie sich malerisch in die Welt der Zauberflöte und ihrer Protagonisten und Protagonistinnen entführen: Maler, Aktionist und Austropoper Arik Brauer hat vielfältige Spuren in der österreichischen Kultur hinterlassen - als Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus hat er Kunstgeschichte geschrieben. 2002 wurde Brauer mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. In seinem Werk „Mozart in Gold“ bringt der Künstler die fabelhaften Wesen der meistgespielten Oper der Welt zu Papier.
Feiern Sie das 100-Jahr Jubiläum der Salzburger Festspiele und erleben Sie „Jedermann“ Tobias Moretti und „Buhlschaft“ Caroline Peters live auf der Bühne: Mischen Sie sich mit Ihrer Begleitung unter das Premierenpublikum des Jedermann 2020 und verbringen Sie anschließend die Nacht im ARCOTEL Castellani. Zusätzlich erhalten Sie zwei Karten für ein Konzert von Franz Welser-Möst mit dem „Cleveland Orchestra“ im März im Wiener Musikverein. Dabei haben Sie auch die Gelegenheit die Dirigenten-Legende im Rahmen des Probenbesuchs persönlich kurz zu begrüßen und vorab bei einer Probe einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Außerdem nehmen Sie einen historischen Taktstock aus dem Privatbesitz von Franz Welser-Möst mit nach Hause.
Tourismus Salzburg
2 Premierenkarten für den Jedermann in Salzburg 2020
Eine Übernachtung im Hotel Castellani
2 Karten für eines der Konzerte von Franz Welser-Möst mit The Cleveland Orchestra im März im Wiener Musikverein
Besuch einer Probe im Rahmen dieser Konzerte
Kurze Begrüßung im Rahmen des Probenbesuchs mit Herrn Welser-Möst
Historischer Taktstock aus dem Privatbesitz von Franz Welser-Möst
Zur Verfügung gestellt von: Atos It Solutions und Services GmbH / Franz Welser Möst
Lassen Sie sich beflügeln von den Werken von Arnold Schmidt: Der niederösterreichische Künstler verbrachte einen Großteil seiner Jugend in Betreuungsheimen, ehe sein künstlerisches Talent im Jahre 1983 in der psychiatrischen Anstalt in Gugging entdeckt wurde. Arnold Schmidt ist Autodidakt und kombiniert ungewöhnliche Materialien und Techniken zu homogenen Gebilden aus über- oder nebeneinander gereihten Strichen. Das Gemälde „Flugzeug 2019“ ist eines seiner aktuellsten Werke.
Lassen Sie sich durch eine exklusive Portrait-Sitzung mit dem österreichischen Maler Oskar Stocker für die Ewigkeit festhalten: Der in Graz lebende Künstler ist für seine großformatigen Portraits bekannt und bannt regelmäßig die Gäste des ORF-III-Büchermagazins „erLesen“ auf die Leinwand. Eben dieser Sendung dürfen Sie mit Ihrer Begleitung am TV-Set beiwohnen und dabei mit dem Moderator Heinz Sichrovsky über Bücher philosophieren. Neben exklusiven Backstage-Einblicken nehmen Sie außerdem je ein signiertes Buch der an diesem Tag anwesenden Autoren und Autorinnen mit persönlicher Widmung mit nach Hause. Besuchen Sie außerdem das Sommernachtskonzert 2020 und nehmen Sie im VIP-Bereich Platz inklusive anschließenden Backstage-Feierlichkeiten.
ORF III
Exklusive Porträt-Sitzung mit dem Künstler und Portraitzeichner Oskar Stocker
Set-Besuch für 2 Personen bei der ORF III Sendung „erLesen“ mit Publikumsliebling Heinz Sichrovsky
Signierte Bücher der anwesenden Autoren und Autorinnen
2 x VIP-Konzertkarten für das Sommernachtskonzert 2020 inkl. Backstage-Feierlichkeiten
Zur Verfügung gestellt von: Oskar Stocker, Wiener Philharmoniker
Setzen Sie auf reine Formsache: Dem Salzburger Künstler Jakob Gasteiger geht es bei seinem Schaffen um den Malprozess an sich, indem er sich vollständig auf das Auftragen der Farbe konzentriert und sie im Anschluss mit einem kammartigen Kartonwerkzeug präzise strukturiert. Wie auf dem Bild ohne Namen deutlich wird, verweigert Gasteiger dabei die Thematisierung jedes konkreten Bildinhalts.
Schwingen Sie das Tanzbein beim größten Tanzfestival Europas: Wählen Sie aus dem umfangreichen Workshop-Angebot von ImPulsTanz zwei individuelle Workshops aus und wohnen Sie mit Ihrer Begleitung einer außergewöhnlichen Performance bei. Zusätzlich führt Sie der künstlerische Leiter der Workshops, Rio Rutzinger, exklusiv durch das Workshop-Zentrum des Festivals. Außerdem nehmen Sie zwei ImPulsTanz-Stofftaschen und -T-Shirts mit nach Hause. Stärken können Sie sich stilgerecht beim ImPulsTanz-Partner Figlmüller.
Kooné pics
2 Workshops nach Wahl bei ImPulsTanz 2020
2 Performance-Tickets nach Wahl bei ImPulsTanz 2020
Führung durch das Workshop-Zentrum Arsenal von Rio Rutzinger (künstlerischer Leiter Workshops & Research)
2 ImPulsTanz-Stofftaschen
2 ImPulsTanz-Shirts
2 Menü-Gutscheine beim ImPulsTanz-Partner Figlmüller
Zur Verfügung gestellt von: ImPulsTanz Wien / Figlmüller
Holen Sie sich einen Hauch Antikes Mittelitalien ins Wohnzimmer: Mit seiner Werkserie „Etruria“ verweist einer der bekanntesten österreichischen Vertreter des Informell, Markus Prachensky, auf die Spätantike Italiens, während die Lithographie selbst mit wenigen Pinselstrichen an die abstrakte Darstellung einer einfachen Behausung erinnert. Nach dem Ableben des Künstlers im Jahr 2011 druckte der Zeichner Valerio Carini in seiner „Stamperia“ ein Portfolio mit sechs Farblithographien, betitelt „Etruria“ - in memoriam Markus Prachensky. Der Künstler gehörte zu den legendären Begründern der Gruppe „Galerie nächst St. Stephan“.
Markus Prachensky
Serigraphie/Lithographie auf Bütten aus dem Portfolio „Etruria“
Steigen Sie aufs Gas mit Ihrem eigenen FREERIDE E-XC Motorrad der Marke KTM: Das E-Motorrad mit Energie-Rückgewinnungstechnologie ist nahezu geräuschlos unterwegs, produziert keine Emissionen und ist somit perfekt für umweltbewusste Motorfans. Aufgewertet wird das E-Motorrad zusätzlich durch eine einzigartige kreative Gestaltung des Künstlers donhofer. mit einschlägigen Motiven. Nutzen Sie Ihr neuerstandenes Motorrad gleich bei einer Rundfahrt mit Schauspieler und Theaterintendant Wolfgang Böck auf dem Weg zu den Schlossspielen Kobersdorf, wo Sie den Ausflug mit einer Abendvorstellung von „Außer Kontrolle“ zu zweit beschließen.
fmimages.com
Ein FREERIDE E-XC Motorrad von KTM mit einem exklusiven Kunstdesign angefertigt durch den niederösterreichischen Künstler donhofer.
2 Karten für die Schloss-Spiele Kobersdorf 2020 inkl. Biker – Fahrt mit Wolfgang Böck
Zur Verfügung gestellt von: KTM Österreich GmbH / donhofer. / Schloss-Spiele Kobersdorf