Zwei Personen sitzen vor einem Bildschirm und Telefon am Tisch.
ORF
Die "Radio NÖ"-Moderator:innen Andi Hausmann und Tanja Karssemeijer nahmen Anrufe am Spendentelefon entgegen.
27. November 2025

Der LICHT INS DUNKEL-Musikwunschtag in Ihrem ORF-Regionalradio

Sie möchten Ihren Lieblingshit im Radio hören? Dann machen Sie mit und werden Sie Teil der großen LICHT INS DUNKEL-Familie. Die ORF-Stars in Ihrem Landesstudio freuen sich auf Ihren Anruf. Jeder Euro zählt und hilft genau da, wo Unterstützung gebraucht wird.

Werbung

Auch in diesem Jahr heißt es wieder österreichweit in allen ORF-Regionalradios: "Sie spenden – wir senden!" – am 27. November 2025 wird jede Spende an LICHT INS DUNKEL in einen Musikwunsch verwandelt und in Ihrem ORF-Regionalradio gespielt.

So können Sie sich Ihren Wunsch erfüllen

Online können Sie Ihren Wunschhit im umfangreichen ORF-Musikarchiv suchen. Bitte wählen Sie zunächst Ihr Bundesland und geben dann einen Suchbegriff ein:

 

Auch telefonisch nehmen wir Ihren Musikwunsch und Ihre Spende gerne entgegen. Das A1-Spendentelefon ist am 27. November ab 07:00 Uhr in ganz Österreich geöffnet. Jedes ORF-Landesstudio ist unter einer eigenen Rufnummer erreichbar.

Hier finden Sie die Rufnummern für Ihr ORF-Landesstudio:

Radio Wien01 899 953
Radio NÖ0800 664 70 12
Radio Burgenland0800 664 70 13
Radio OÖ0800 664 70 14
Radio Salzburg0800 664 70 15
Radio Tirol0800 664 70 16
Radio Vorarlberg05572 38 30
Radio Steiermark0800 664 70 18
Radio Kärnten0800 664 70 19

Falls Sie die Erfüllung Ihres Musikwunsches verpasst haben, können Sie die ganze Sendung auf ORF SOUND bis zu 30 Tage lang nachhören.


Sie können außerdem mittels SMS-Spende teilnehmen: auf eine SMS mit dem Inhalt Radio [Bundesland] an 0800 664 24 12 erhalten Sie weitere Anweisungen und den Link zum Wunschformular auf Ihr Handy.

Smartphone mit SMS an 0800 664 24 12
ORF/Unsplash/Daniel Romero

Informationen zur SMS-Spende

SMS-Spenden können nur unter 0800 664 24 12 abgegeben werden. Schreiben Sie unbedingt Ihr Bundesland in den SMS-Text. Es können nur ganzzahlige Beträge und max. 50 Euro pro SMS gespendet werden. Sie können aber gerne öfter kleinere Beträge spenden.

Informationen zur Absetzbarkeit finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Mobilfunk-Tarife mit SMS-Spenden kompatibel sind.