
„ORF-Friedenslicht“ in Bethlehem entzündet
ORF-Friedenslicht in Bethlehem entzündet
Fünf Tage vor dem ersten Adventsonntag wurde am Dienstag in Bethlehem das ORF-Friedenslicht entzündet.
Das Entzünden des Friedenslichtes war für Victoria Kampenhuber ein unvergessliches Erlebnis. Das Friedenslichtkind übernahm das Symbol des Weihnachtsfriedens in der Geburtsgrotte von einem griechisch-orthodoxen Pater.

Die feierliche Zeremonie haben auch 160 Pilgerinnen und Pilger aus Oberösterreich miterlebt, darunter die Spitzen des Landes und der Religionsgemeinschaften. Für Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer hat das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ große Bedeutung: „Das ORF-Friedenslicht gibt weltweit unzähligen Menschen Halt und spendet ihnen Kraft. Es erinnert uns aber auch daran, dass Frieden keineswegs eine Selbstverständlichkeit ist, sondern dass wir jeden Tag daran arbeiten müssen, um in Frieden leben zu können.“
Der ORF Oberösterreich setzt mit seinem mittlerweile weltweiten Weihnachtsbrauch „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ ein bewusstes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden. „Mit unserem Weihnachtsbrauch möchten wir ein Zeichen setzen, dass wir trotz unruhiger Zeiten fest an den Frieden glauben“, betont ORF-Landesdirektor Mag. Kurt Rammerstorfer.
Mit Unterstützung der Austrian Airlines wird das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ nach Österreich gebracht. Während des Fluges befindet sich das leuchtende Weihnachtssymbol in einem feuerfesten Spezialbehälter.