Mehr als 160.000 Euro konnten beim ersten gemeinsamen Musikwunschtag der ORF-Landesstudios für Familien in Not und Menschen mit Behinderung gesammelt werden. Unter dem Motto „Sie spenden, wir spielen“ konnten am 26. November über das A1-Spendentelefon Musiktitel gegen Spenden für „Licht ins Dunkel“ getauscht werden. Aufgrund des großen Erfolgs entschlossen sich einige Bundesländer dazu, den Musikwunschtag vor Weihnachten zu wiederholen oder bis zu den Feiertagen zu verlängern.
Auch die nationalen ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4 erfüllten bis zum Heiligen Abend Ihre Musikwünsche gegen eine Spende an den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds: Österreich 1 veranstaltete jeweils am 1., 20. und am 24. Dezember einen Musikwunschtag. Radio FM4 sendete Ihre Musikwünsche bis zu den Weihnachtsfeiertagen quer durchs Programm. Hitradio Ö3 verwandelte beim Ö3-Weihnachtswunder vom 19. bis 24. Dezember 120 Stunden lang Wunschhits der HörerInnen in Spenden und sammelte gemeinsam mit der Aktion Ö3-Wundertüte über 4,1 Millionen Euro für den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds.