ORF-Friedenslicht in EU-Hauptstadt Brüssel
Ein großer Augenblick für die Weihnachtsaktion des ORF im Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel. Wenige Tage nach ihrem Amtsantritt übernimmt die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Rahmen einer Feierstunde das ORF-Friedenslicht aus den Händen von Friedenslichtkind Victoria Kampenhuber.
Von der Leyen nimmt ORF-Friedenslicht entgegen
Die Präsidentin unterstreicht in ihrer Rede die Bedeutung des völkerverbindenden Weihnachtsbrauchs aus Oberösterreich. „Das Friedenslicht ist ja bereits weit gereist, von Linz aus durch viele Länder bis zu uns nach Brüssel. Und in diesem Friedenslicht steckt eine wunderbare, tiefe Symbolik: es symbolisiert den Frieden, wie der Name schon sagt, Freiheit, den Zusammenhalt. Das sind alles Werte, die auch im Herzen der Europäischen Union verankert sind. Und ich persönlich finde den Gedanken schön, dass so ein kleines Licht, das durch die Länder reist, so viele Menschen zusammenbringen kann“, so von der Leyen.
ORF-Friedenslicht in EU-Hauptstadt Brüssel
Zahlreiche EU-Kommmissare bei Übergabe
Gemeinsam mit der Präsidentin sind so viele EU-Kommissare wie nie zuvor zur Feierlichen Übergabe des Friedenslichtes gekommen. „Es ist eine wunderbare Aktion und ich möchte mich auch beim ORF Oberösterreich und der Landesregierung für diese 30 Jahre, die es diese Aktion schon gibt bedanken. Sie bringt Licht in unsere Hallen“, so EU-Kommissar Johannes Hahn.
Die Spitzen der EU-Kommission sehen das ORF-Friedenslicht als Auftrag, sich nach Kräften für den Erhalt des Friedens in Europa einzusetzen.