Mit dem Aktionsjahr 2022/2023 feierte LICHT INS DUNKEL sein 50-jähriges Bestehen mit vielen Spendenaktionen und Schwerpunkten über das gesamte Jahr. Dabei zeigten die Menschen in Österreich erneut ihre Hilfsbereitschaft und welchen großen Stellenwert Solidarität und Nächstenliebe in der österreichischen Gesellschaft einnehmen.
So kamen über Aktionen wie die TV-Sendung „Die Gala für LICHT INS DUNKEL“, die „24-Stunden-Radchallenge“ und den Spendentag am Heiligen Abend sowie über das gesamte Spendenjahr 22,3 Millionen Euro zusammen. Darüber hinaus kündigte die Bundesregierung an, alle Spenden, die zwischen dem 18. November und dem 27. Dezember 2022 eingegangen sind, zu verdoppeln.
Über den LICHT INS DUNKEL-Soforthilfefonds konnte über 5.800 Familien und mehr als 16.000 Kindern geholfen werden, zudem erhalten auch wieder in ganz Österreich an die 440 Sozial- und Behindertenprojekte Unterstützung. Das Gesamtspendenvolumen ist seit Beginn der Aktion 1973 auf 386 Millionen Euro (ohne aktuelle Verdoppelung der Bundesregierung) angewachsen. Mit Beginn des Jahres 2023 richtete LICHT INS DUNKEL für besonders innovative und inklusive Leuchtturm-Projekte zusätzlich den Innovationsfonds ein, der zur Gänze aus Mitteln gespeist wird, die durch die Verdoppelung durch die Bundesregierung zustande kommen.